Die Grafik zeigt einen Vergleich der Häufigkeitszahlen, also der registrierten Fälle pro 100.000 Einwohner in deutschen Städten mit mehr als 200.000 Einwohnern im Jahr 2011. Die Statistik lässt sich nach Delikten filtern - die "Rangliste" der Städte fällt je nach Art der Taten unterschiedlich aus.